Rezept Makaronia tou Fournou: ein Geschmack von Zypern
8. August 2023

Rezept Makaronia tou Fournou: ein Geschmack von Zypern

Makaronia tou fournou ist ein klassisches zypriotisches und griechisches Gericht, bei dem es vor allem um Gemütlichkeit und Geschmack geht. Dieses Rezept wird seit Generationen in den Familien genossen, und heute werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, was es so besonders macht. Von den einfachen Zutaten bis hin zur gemütlichen, hausgemachten Note - Makaronia tou Fournou ist ein Gericht, das Menschen zusammenbringt.

Die zypriotische Küche ist bekannt für ihre schmackhaften Mischungen und frischen Zutaten. Es geht um die Sinne, von großen, bunten Salaten bis hin zu herzhaften Gerichten. Makaronia tou fournou ist ein perfektes Beispiel dafür. Die Schichten aus Nudeln, Fleischsauce und cremiger Sauce passen alle zusammen.

Es ist an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und dieses köstliche Gericht in unserer eigenen Küche zum Leben zu erwecken. Lassen Sie uns gemeinsam auf diese köstliche Reise gehen und die Wärme und Liebe dieses traditionellen zypriotischen Gerichts an Ihre Liebsten weitergeben. Dieses Rezept lädt Sie dazu ein, den Geschmack Zyperns in Ihr eigenes Zuhause zu bringen.

Hackfleischsoße

  • ¼ Tasse hochwertiges Olivenöl
  • 2 braune Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 kg hochwertiges Schweinehackfleisch
  • 2 ½ Esslöffel getrocknete Minze
  • 1 ½ Teelöffel Meersalz
  • ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel duftender Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ Tasse reines Wasser
  • ¼ Tasse feiner Weißwein
  • 20 Zweige frische Petersilie, fein gehackt

Nudeln

  • 500 g Penne-Nudeln
  • Kochendes Wasser, gemäß Packungsanleitung
  • Eine Prise Salz
  • 50 g Original-Halloumi-Käse, gerieben

Bechamelsoße

  • 1,25 L warme Milch
  • 125 g ungesalzene Butter
  • 125 g Allzweckmehl
  • 150 g Original-Halloumi-Käse, gerieben
  • 1/8 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zusammenstellung

  • 1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss (optional)
  • 25 g Original Halloumi-Käse, gerieben

Anweisungen

Hackfleischsoße:

In einer großen Pfanne das Olivenöl leicht erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln anbraten, bis sie glasig werden. Den Knoblauch und das Schweinehackfleisch hinzugeben und das Fleisch mit einem Holzlöffel zerkleinern, während es anmutig braun wird.

Die getrocknete Minze, das Meersalz, den schwarzen Pfeffer, den Zimt und den gemahlenen Kreuzkümmel einstreuen und 2 Minuten lang umrühren. Beleben Sie die Mischung mit einem Spritzer Weißwein und reinem Wasser, damit sich die Aromen harmonisch verbinden.

Das Hackfleisch 15-20 Minuten lang köcheln lassen, bis die köstlichen Flüssigkeiten reduziert sind. Die fein geschnittene Petersilie unterrühren und diese aromatische Mischung beiseite stellen.

Nudeln:

Während das Hackfleisch sein kulinarisches Crescendo erreicht, kochen Sie die Penne-Nudeln nach Packungsanweisung al dente, verkürzen aber die Kochzeit etwas. Nach dem Kochen die Nudeln abtropfen lassen und, falls sie nicht sofort zubereitet werden, mit etwas Olivenöl beträufeln, um ein unerwünschtes Verkleben zu verhindern.

Bechamelsoße:

Einen separaten Topf vorbereiten, der mindestens 2 Liter Flüssigkeit fasst. Schmelzen Sie die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze.

Das Mehl mit dem Mixer einrühren, bis sich beides nahtlos vermischt. Nach und nach eine Tasse warme Milch hinzugeben und sorgfältig verrühren, bis eine samtige Konsistenz entsteht. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie eine Tasse Milch nach der anderen hinzufügen und die Béchamel mit jeder Zugabe eindicken lassen.

Verfeinern Sie die Sauce mit geriebenem Halloumi-Käse und einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Zusammenstellung:

Wenn das Finale naht, heizen Sie den Backofen auf 200 °C (Umluft) vor.

Legen Sie ein mittelgroßes Backblech aus, um ein Meisterwerk aus Schichten zu schaffen: Beginnen Sie mit der Hälfte der Penne-Nudeln, gekrönt mit etwas geriebenem Halloumi. Die Hackfleischsauce wird mit einer Tasse Bechamel vermengt.

Fahren Sie mit der restlichen Nudelschicht fort, die wiederum mit dem cremigen Reichtum des Halloumi verziert ist. Gießen Sie die restliche Bechamelsoße darüber und lassen Sie sie das Ganze umhüllen. Eine letzte Schicht geriebener Halloumi und eine leichte Prise gemahlene Muskatnuss (optional) verleihen dem Ganzen einen Hauch von Verzauberung.

Schieben Sie den Auflauf in den Ofen und lassen Sie ihn 20 bis 25 Minuten backen, bis die Kruste golden schimmert. Wenn die Zeit gekommen ist, holen Sie das Blech heraus und gönnen Sie dem Gericht eine kurze Pause zum Abkühlen und Festwerden.

Das war's! Genießen Sie die Freuden der hausgemachten Küche und die Gemütlichkeit der zypriotischen Traditionen mit jedem Bissen dieses Gerichts. Machen Sie sich bereit, köstliche Makaronia tou Fournou zuzubereiten, ein Gericht, das man mit seinen Lieben genießt und das mit Liebe gekocht wird.